Programm
Konferenztag: 11. Mai 2017
08:30 – 09:00 Registrierung
09:00 – 09:15 Begrüßung
Dir. Bob Van de Putte / HIVSET (BE) Projektkoordinator PROFINWBL
09:15 – 10:15 Befähigung, Wiedereingliederung und berufliche Weiterentwicklung als praxisorientiertes Lernen – aus unternehmerischer Sicht
Mag.a Gerda Ruppi-Lang / Leiterin Arbeitskreis Betriebliches Gesundheitsmanagement
10:30 – 11:15 Arbeitsplatzbezogenes Lernen aus akademischer Sicht
Prof. (FH) Mag.a Eva Werner / hon. prof. / IMC Fachhochschule Krems
11:15 – 12:00 Wiedereingliederung unterstützt durch Online Spiele
Lucia Pannese / imaginary (IT)
12:00 – 13:00 Mittagspause
13:00 Workshop Sessions
Zeit |
Workshop A |
Workshop B |
13:00 – 14:30 |
Wiedereingliederung und Befähigung
Cirkus Paciento / Ledovec (CZ) |
Missbrauch von Substanzen
Annele Heikkilä / KPEDU (FI) John McQuaide / North West Regional College (UK) |
14:30 – 14:45 |
Aufführung Cirkus Paciento |
|
14:45 – 15:00 |
Kaffeepause |
|
15:00 – 16:30 |
Improvisationstheater
Regina Schreiber (AT) |
Wertschätzung mittels Neuer Medien
Mag. Verena Hahn-Oberthaler Mag. Heinrich Enengl / thx for GmbH (AT) |
16:30 – 16:45 |
Aufführung Improvisationstheater |
16:45 Ende Konferenztag
17:00 Führung / Stift Melk